Liebe Mitglieder und liebe Freunde des TSV Malente !
Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand bei Euch/Ihnen für die tolle Arbeit und das Engagement bedanken. Ohne diese Bereitschaft kann ein Verein nicht bestehen. Ein großer Dank geht auch an die Eltern und Betreuer der Mannschaften, die am Wochenende viel auf sich nehmen, um den Kindern und Jugendlichen einen Mannschaftsport zu ermöglichen.
2022 läuft nun dem Ende entgegen. Ein immer noch sehr hohes Level von Erkrankungen, extrem steigende Energiekosten und ein Krieg in Europa, der unser gesamtheitliches Staatsgefüge mächtig fordert. Der Winter hält im Kriegsgebiet Einzug mit Temperaturen, die wir hier überhaupt nicht kennen.
Oft hören wir Bemerkungen, dass die Krisen doch weit weg wären. Dem ist zu entgegnen, dass die Probleme nicht einzeln zu betrachten sind. Die Wechselwirkungen bekommen wir mit voller Härte zu spüren; fast jeder von uns merkt das tagtäglich.
Ich befürchte, diese Entwicklung werden wir auch beim TSV Malente bald merken. Die hohen Energiekosten treffen die Partner des TSV Malente. Hier ist als erstes die Gemeinde Malente mit ihren Gebäuden und anderen Flächen zu nennen. Die Liegenschaften „auf Stand“ zu halten, wird eine große Herausforderung für die Gemeinde sein.
Bad Malente hat 2022 einen neuen Bürgermeister gewählt. Bis er als Verwaltungschef finanziell durchatmen kann, werden noch einige Jahre vergehen. Für uns fast selbstverständlich waren die Leistungen, die die Gemeinde in den letzten Jahren für uns erbracht hat. Diese Zuwendungen für die (alle) Malenter Vereine werden so nicht mehr laufen können; es sind freiwillige Leistungen, die unter einem Prüfungsvorbehalt stehen. Daran wird auch das neue Sportförderungsgesetz nichts ändern können.
Zeit für Pessimismus? Nein, denn der TSV Malente ist mit ca. 900 Mitgliedern eine feste Größe in der Gemeinde und deckt mit seinem Spartenangebot viele Bedürfnisse ab. Wir bieten über 400 Kindern und Jugendlichen ein sportliches Zuhause und können auch stolz darauf sein, mit unserem Beitrag Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration zu begleiten. Durch Kooperationen mit anderen Vereinen und Verbänden können wir unser Angebot noch weiter streuen, ohne eine gewisse Dynamik nicht aus den Augen zu verlieren.
Liebe Freunde und Mitglieder, 2023 wird nicht leicht; die Einschränkungen und Belastungen für jeden Einzelnen werden zunächst nicht weniger werden. Es ist daher umso wichtiger, mit dem TSV Malente eine Möglichkeit zu haben, durch Sport dem Alltag ein wenig entfliehen zu können. Insbesondere die Mannschaftssportarten und der damit verbundene persönliche Austausch ist meines Erachtens sehr wichtig. Ich würde mich freuen, wenn es so bleibt.
Allen Mitgliedern und Freunden wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2023!
Thorsten Niemann, 1. Vorsitzender